Fotorealistische Porträts in MidJourney (bessere Porträts erstellen)
Wie Du natürliche, fotorealistische und lebensechte Porträts in MidJourney erstellst. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der KI MidJourney und wie Du mit ihr auf einfache Weise fotorealistische Porträts erstellen kannst, die Deine Besucher und Kunden ins Staunen versetzt.
Der Artikel ist eine Summe aus unterschiedlichen Quellen wie z.B. der Blog von semicolon.dev und einer Vielzahl an Versuchen in MidJourney. Doch ich bin davon überzeugt, dass Du mit diesen Erkenntnissen schneller und einfacher zu beeindruckenden Bildern und Porträts in MidJourney kommen wirst.
Im übrigen werde ich in diesem Artikel einige zusätzliche Informationen rund um Fotografie und deren Einstellungen behandeln. Dies sind wichtige Informationen, wenn Du beeindruckende Porträts mit MidJourney erstellen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- Porträts in MidJourney
- Fotorealistische Porträts in MidJourney
- Porträts mit mehr Abstand
- Orientiere Dich an berühmten Fotografinnen und Fotografen
- Tipps für bessere Porträts in MidJourney
Porträts in MidJourney
In MidJourney kannst Du relativ einfach und schnell Porträtaufnahmen erstellen. Grundsätzlich wird das durch einen Prompt wie beispielsweise den folgenden ausgelöst:
/imagine prompt portrait female woman
Doch damit hast Du noch nicht so viel erreicht, wie Du eigentlich könntest. Denn Du hast jegliche Kreativität MidJourney überlassen. MidJourney läuft standardmäßig im StandBy Modus, wenn Du der KI nicht mitteilst, was sie tun soll:

Wenn Du also beeindruckendes schaffen willst, dann empfehle ich Dir weiterzulesen. Gerade für realistische Porträts in MidJourney solltest Du Dein 85mm Objektiv und Deine Blendeneinstellungen kennen und an MidJourney übermitteln.
Fotorealistische Porträts in MidJourney
MidJourney kann auf unzählige Bilder und Einstellungen, sowie Richtungen und Stile zurückgreifen, die es im Internet gibt. Sei es durch Webseiten von Fotografen, Künstlern oder durch Wikipedia selbst. Aus diesen unzähligen Informationen kann MidJourney die Bilder erstellen, die wir mittels Prompt übermitteln.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir MidJourney mitteilen, dass es diese Informationen berücksichtigen soll. Das macht die KI nämlich nicht von alleine. Warum auch?
Folgende Tipps sind für ein fotorealistisches Porträt in MidJourney hilfreich und sollten in irgendeiner Art und Weise berücksichtigt werden:
- Verwende “personal” oder “candid” um einen natürlichen Look zu schaffen
- Verwende die Angabe eines 85mm 100mm oder sogar eines 200mm Objektivs um eine typische Porträtaufnahme zu erstellen
- Verwende die Angabe eines bestimmten Kameramodells wie Sony α7 III, Nikon D850 DSLR 4k, Canon EOS R5, Hasselblad
- Verwende die Angabe einer bestimmten Blendeneinstellung für unscharfe Hintergründe, wie z.B. F 1.2
- Verwende Hintergründe wie z.B. ein Kornfeld, eine verlassene Kirche oder ein Straßenfoto bei Nacht
- Verwende Ausdrücke der Beleuchtung wie z.B. traumhafte Beleuchtung, dramatische Beleuchtung, ultra-detailliertes, persönliches Porträt, etc.
- Verwende ein Seitenverhältnis von –ar 9:16
Fotorealistisches Porträt 1: Mädchen im Maisfeld
Beachte, dass sich die Ergebnisse je nach Laune von MidJourney sehr unterscheiden können. Hin und wieder benötigt es einige Anläufe, damit man das Ergebnis erzielt, dass man sich erwartet. Sei also geduldig und versuche den Prompt einige Male einzugeben.
/imagine prompt real life female portrait photography, candid photo, ultra detailed, photo realism, dreamlike lighting, magical photography, dramatic lighting, photo realism, ultra-detailed, personal portrait composition, with corn field sunlight in her hair, 200mm, f 1.2, --ar 9:16


Fotorealistisches Porträt 2: Mädchen auf der Straße
Durch die Änderung einer Einstellung bzw. eines Teil des MidJourney Prompts kann man den Hintergrund und die Kleidung der Person entscheidend ändern:
/imagine prompt real life female portrait photography, candid photo, ultra detailed, photo realism, dreamlike lighting, magical photography, dramatic lighting, photo realism, ultra-detailed, personal portrait composition, street photography, 200mm, f 1.2, --ar 9:16


Porträts mit mehr Abstand
MidJourney versucht grundsätzlich Porträtaufnahmen sehr nah darzustellen. Die Umgebung und der Hintergrund kommt dabei kaum zur Geltung. Für manche Fotografen und Creators wünschenswert, für andere nicht. Mit einem entsprechenden Hintergrund kann man beispielsweise Geschichten erzählen.
Es gibt verschiedene Methoden die Perspektive bei MidJourney zu beeinflussen. Allerdings muss man durchaus aufpassen, welche Methode man auf Englisch übermittelt, da die Zensur bei MidJourney sehr hoch eingestellt ist. Die typische Bauchnabelperspektive, auf Englisch “belly button perspective” muss durch “navel perspective” umschrieben werden:

Das Ergebnis bringt etwas mehr Abstand mit sich und vermittelt somit eine Geschichte:
/imagine prompt real life female photography, Navel perspective, candid photo, ultra detailed, photo realism, dreamlike lighting, magical photography, dramatic lighting, photo realism, ultra-detailed, personal portrait composition, street photography, 200mm, f 1.2, --ar 9:16


Verändere die Umgebung
Durch die Änderung der Umgebung und der Perspektive können somit auf einfache (und kontrollierte) Weise beeindruckende Porträts in MidJourney erzeugt werden.
/imagine prompt real life female model photography, candid photo, ultra detailed, photo realism, dreamlike lighting, magical photography, dramatic lighting, photo realism, ultra-detailed, Navel perspective, beach photography, 200mm, f 1.2, --ar 9:16


Orientiere Dich an berühmten Fotografinnen und Fotografen
Natürlich macht es Spaß eigene MidJourney Einstellungen zu finden und zu testen. Doch seien wir uns ehrlich, es kann ebenso sehr zeitaufwendig und nervig sein. Die KI hat ja doch einen sehr eigenen Willen, vor allem was Porträtaufnahmen betrifft. Möchtest Du auf einfache Weise beeindruckende Porträts in MidJourney generieren, dann orientiere Dich an berühmten Fotografinnen und Fotografen.
Beispiel ohne großen Schnickschnack gefälligt?
Annie Leibovitzm
Annie Leibovitz zählt zu den berühmtesten Fotografinnen überhaupt. Verzichte doch einfach mal auf alle Kameraeinstellungen und füge einfach ihren Namen zum MidJourney Prompt hinzu:
/imagine prompt real life female model photography, candid photo, ultra detailed, photo realism, photo realism, ultra-detailed, beach photography, by Annie Leibovitzm --ar 9:16


Peter Lindbergh
Peter Lindbergh ein berühmter Modelfotograf ist für seine Schwarz-Weiß-Fotos bekannt. Das berücksichtigt MidJourney übrigens, wenn Du seinen Namen angibst:
/imagine prompt real life female model photography, candid photo, ultra detailed, photo realism, photo realism, ultra-detailed, forrest photography, by Peter Lindbergh --ar 9:16


Tipps für bessere Porträts in MidJourney
Wie Du siehst, kann man die Ausgabe bei MidJourney um wenige und kräftige oder um viele und kreative Zusatzinformationen erheblich beeinflussen. Dabei empfiehlt es sich, durch verschiedene Experimente seine ganz eigenen Einstellungen zu finden und mit diesen zu arbeiten.
Porträts in MidJourney können, wie auch bei realen Fotografen, eine Herausforderung sein. Nichts desto trotz sind Porträtaufnahmen eine sehr beeindruckende und ausdrucksstarke Art der Fotografie, die man nicht unterschätzen sollte.
Mit welchen Tipps kann man seine Porträts in MidJourney verbessern?
- Die richtige Beleuchtung: Verwende Angaben über die Beleuchtung (wie z.B. golden hour) um Dein Porträt herausragend zu gestalten. Zusätzliche Optionen sind Natural light, window light, und soft box lights
- Verwende eine geringe Schärfentiefe um den Fokus auf das Motiv zu legen und den Hintergrund unscharf zu gestalten. Wie z.B. ein 85mm Objektiv mit der F1.2 Blendeneinstellung
- Vereinfache den Hintergrund, in dem Du diesen unscharf oder mit wenigen Details darstellst
- Arbeite mit Emotionen wie z.B. Lachen, Freude oder Traurigkeit
- Probiere unterschiedliche Posen aus. wie sitzend, stehend oder liegend
- Nutze unterschiedliche Requisiten wie Hüte, Sonnenbrillen oder Blumen
- Spiele mit der Perspektive um Porträts in MidJourney interessanter zu gestalten