Kategorie: Tipps & Tricks

RK - WordPress beschleunigen - Bilder optimieren

WordPress beschleunigen – Bilder optimieren

Du willst Deine WordPress Webseite beschleunigen? Dann müssen in 95% der Fälle die Bilder optimiert werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es dazu und wie kann man das mit möglichst wenig Aufwand effektiv bewerkstelligen?

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du mit wenigen Handgriffen, Deine Webseite beschleunigst, in dem Du alle Deine Bilder optimierst und komprimierst. Möglichst ohne Qualitätsverlust, damit Deine Besucher keine Einschränkung während des Besuchs auf Deiner Webseite erfahren.

Inhaltsverzeichnis

Beitrag als YouTube Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum machen Bilder Deine Webseite langsam?

Hast Du Dich schon mal gefragt, warum alle von Bilder optimieren reden, aber diese ja sowieso angezeigt werden und Du keinen Grund erkennst, hier etwas zu ändern? So ging es mir früher ebenfalls. Die angezeigten Bilder hat man schon mit einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinert und optimiert und trotzdem reden alle von Bilder optimieren auf der Webseite. WTF?!

Der Grund ist, dass Bilder für das Web, also Deine Webseite, überhaupt nicht so detailliert vorliegen müssen, wie es z.B. bei einem Ausdruck der Fall ist. Das Web ist in dieser Hinsicht sehr genügsam. Aus diesem Grund kann jedes MB das mittels Bildern zum Anzeigen übertragen wird, fatal für die Geschwindigkeit Deiner Webseite sein. Denn jedes MB muss ja zu Deinem Besucher übertragen und dort angezeigt werden.

Je kleiner die Bilder, die Dateien und der ganze Schnickschnack einer Webseite ist, desto schneller ist diese übertragen und angezeigt. Man kann sich als Besucher also viel schneller auf der jeweiligen Webseite fortbewegen. Das macht Besucher glücklich.

A propos: Es macht nicht nur Deine Besucher glücklich, sondern ebenso Suchmaschinen. Schnelle Webseiten werden in den Suchergebnissen bevorzugt.

Wie kann man Bilder optimieren?

Grundsätzlich sollte man (wenn möglich) seine Bilder bereits VOR dem Upload ins Web optimieren. Doch nur wenige Anwender wissen, wie das wirklich funktioniert. Und ehrlich gesagt, manchmal kann das auch eine ganz schöne Herausforderung sein: Die Bildgröße in den Abmessungen verändert sich, die Qualität geht flöten oder das Bild ist plötzlich in seiner Größe größer als zuvor.

Vor dem Upload: JPEGmini Pro für Windows

Die beste – meiner Meinung nach – Software für dieses Vorhaben ist JPEGmini Pro. Dieses kleine Programm ist zwar kostenpflichtig, aber du kannst es vorab testen. JPEGmini Pro steht auf der Webseite www.jpegmini.com als Download zur Verfügung.

Nach der Installation musst Du entweder einen Aktivierungscode oder Deinen Namen und Deine E-Mail Adresse für die Testversion eingeben. Du bekommst dann eine E-Mail zur Aktivierung zugesandt. Ist das erfolgt, dann schließe das Programm und starte es nochmal.

Es gibt verschiedene Einstellungen, auf die ich jetzt aber nicht eingehe. Ich zeige Dir nur die Grundfunktion des Programms, weil es wirklich sehr einfach ist:

Bilder optimieren - JPEGmini Pro

Nach dem Start wirst Du mit einer Art Ordneransicht konfrontiert. Und hier beginnt bereits der ganze Zauber um vorhanden Bilder auf einfache Art und Weise zu optimieren. Du ziehst einfach Deine Bilder auf den Ordner von JPEGmini Pro und fertig:

JPEGmini Pro

Wenn Du also effizient Deine Bilder schon VOR dem Upload optimieren willst und kannst, dann empfehle ich Dir, das ganze mit JPEGmini Pro zu tun. Es ist einfach und sehr effizient und spart Dir obendrein die Zeit, die Du für den Upload Deiner Bilder benötigst.

Nach dem Upload: Converter for Media für WordPress

Wenn Du Deine Bilder bereits hochgeladen und eventuell im WordPress bereits eingesetzt hast, dann empfehle ich Dir eine automatische Optimierung via dem Plugin “Converter for Media“. Dieses Plugin ist in der Verwendung kostenlos, lediglich einige Pro-Features sind kostenpflichtig. Die werden aber für die Optimierung Deiner Bilder und Deiner Webseite nicht unbedingt benötigt.

Converter for Media – Einstellungen

Du findest nach der Installation das Plugin unter Einstellungen > Converter for Media
Im Grunde genommen musst Du hier nichts verändern, das Plugin funktioniert bereits mit den Standard-Einstellungen sehr gut.

Bilder optimieren: Converter for Media

Ich würde Dir persönlich noch empfehlen, unter “Liste-unterstützter Verzeichnisse” den Pfad /themes zu aktivieren, damit auch Theme-Bilder optimiert werden können. Das macht Sinn, da diese Bilder ja bei jedem Seitenaufruf geladen werden müssen.

Converter for Media Einstellungen

Wenn Du das ganze gespeichert hast, dann werden ab sofort alle Bilder während des Uploads von “Converter for Media” optimiert. Doch was ist mit den bestehenden Bildern?

Converter for Media – Bilder optimieren mit Massenoptimierung

Damit Deine bestehenden Bilder optimiert werden, musst Du eine Massenoptimierung an starten. Das geht mit “Converter for Media” ganz einfach, in dem Du auf der Einstellungsseite etwas nach unten scrollst:

Bilder optimieren: Converter for Media

Hier kannst Du erkennen, dass in diesem Fall 6.424 Bilder in den Ordnern /themes und /uploads vorhanden sind und noch optimiert werden können. Diesen Vorgang kannst Du ganz einfach mit einem Klick auf “Starte die Massenoptimierung” in Gang setzen.

Ich habe durch diesen Prozess übrigens knapp 400MB eingespart und meine Webseite lädt nun bedeutend schneller als zuvor.

Fazit zu WordPress beschleunigen – Bilder optimieren

Um Deine WordPress Webseite zu beschleunigen, musst Du keine 13 Tipps durchlesen und verzweifelt herausfinden, welcher Tipp nun der Beste ist. Bei vielen Webseiten hängt die Geschwindigkeit mit zu großen Bildern in einer zu großen Qualität zusammen. Dieses Umstand kann man vor und nach dem Upload leicht beheben.

RK - Porträts in MidJourney

Fotorealistische Porträts in MidJourney (bessere Porträts erstellen)

Fotorealistische Porträts in MidJourney können eine Herausforderung sein. Oder Du schnappst Dir diese Tipps und Tricks.

RK - WordPress Spam verhindern

WordPress Spam ohne Aufwand verhindern – 1 kostenlose und unglaubliche Lösung

Du willst WordPress Spam effizient vermeiden? Diese kostenlose Lösung wird Dich beeindrucken.

RK - 5 Gründe keine Instagram-Follwer zu kaufen

5 Gründe warum Du keine Instagram-Follower kaufen solltest (mit Selbsterfahrung)

Du möchtest Instagram-Follower kaufen? Ich liefere Dir 5 Gründe warum das keine gute Investition für Dein Instagram-Konto ist.

RK Blog - Versteht MidJourney Deutsch

Versteht MidJourney deutsch?

MidJourney ist neben ChatGTP eine der gefragtesten KIs zurzeit. Da ChatGTP sehr sehr viele Sprachen verstehen und übersetzen kann, stellt sich die Frage ob denn auch MidJourney so intelligent ist und deutsche Prompts interpretieren kann.

RK - MidJourney eigene Bilder erstellen

Mit MidJourney eigene Bilder erstellen

Du willst mit MidJourney eigene Bilder erstellen und diese für Deinen Blog, Deine Videos, Deine Bilderrahmen oder für kommerzielle Zwecke verwenden? Nichts leichter als das. MidJourney erlaubt Dir die kommerzielle Nutzung der erstellten Bilder ab bestimmten kostenpflichtigen Abos.

Mehr über die Verwendung und richtige Nutzung von MidJourney erfährst Du in meinem Online-Kurs “Kreative Bilder in Sekunden mit MidJourney erstellen – Komplettes Tutorial

Inhaltsverzeichnis

Wo finde ich MidJourney?

MidJourney findest Du innerhalb von Discord. Discord selbst ist eine Webanwendung, die unter www.discord.com erreichbar ist. Zum Anmelden benötigst Du eine E-Mail Adresse. Hast Du das geschafft, dann findest Du den MidJourney Kanal innerhalb von Discord und kannst diesem beitreten.

MidJourney eigene Bilder: Mushroom
mushroom, dewdrops, cinematic, dramatic lighting, lens flare, bokeh – Prompt by axels-blog.de

Ist MidJourney kostenlos?

MidJourney ist nur für die ersten 25 Bilder kostenlos. Grundsätzlich kannst Du den Chat kostenlos besuchen und mitlesen, aber nach der Generierung von 25 Bildern benötigst Du ein kostenpflichtiges Abo.

MidJourney eigene Bilder: Racing Car
professional photograph with dramatic angle of a racing car drifting around a curve on a racetrack – Prompt by axels-blog.de

Wie kann man MidJourney nutzen?

Du kannst mit MidJourney eigene Bilder erstellen. Sei es für Bücher, T-Shirts, YouTube Thumbnails oder andere Dinge wo man eben Bilder benötigt oder sinnvoll einsetzen kann. Da sind Dir keine Grenzen gesetzt, außer bei der Eingabe des Befehls und dessen Interpretation durch die KI MidJourney.

MidJourney eigene Bilder: Miniature Stadt
berlin city from above, tilt blur, depth of field, cinematic, natural light, miniature, wallpaper – Ausgangs-Prompt by axels-blog.de

Wie kann ich MidJourney lernen?

MidJourney kannst Du durch eigenes Versuchen lernen oder durch meinen Kurs “Kreative Bilder in Sekunden mit MidJourney erstellen – Komplettes Tutorial” in dem ich Dir die grundlegenden Befehle zeige und Dich Schritt für Schritt zum Experten mache. In dem Tutorial stecken übrigens 30h Arbeitszeit.

Mit MidJourney eigene Bilder zu gestalten ist zwar ganz lustig, aber ohne das Wissen wie man die KI bedient, auch sehr nervig. Denn die KI versteht Deine Interpretation nicht immer so, wie Du es Dir wünschst. Je besser Du also weißt, wie Du mit MidJourney sprechen solltest, desto bessere Ergebnisse wird Dir die KI liefern.

MidJourney eigene Bilder: Rose mit Wassertropfen
The rose stands tall and proud, its petals a deep shade of red. The evening light casts a soft glow on the flower, highlighting the delicate curves of the petals and rose spikes. Water droplets cling to the surface of the flower, sparkling like diamonds in the light. The droplets are so numerous that they form a layer of moisture on the petals, making the surface of the flower smooth and shiny. The reflections on the surface of the water droplets are distorted, the light bends and shifts as it hits the curved surface. The whole scene is peaceful and calm, and the close-up allows you to fully appreciate the beauty of the rose. Other flowers in the background. – Ausgangs-Prompt by axels-blog.de

Diese Diskussion führen aktuell (02/2023) Leute, die sonst nichts zu tun haben. Im Ernst. Würden wir einen Menschen als illegal einstufen, der Kunstwerke erschafft auf Basis vom im Internet verfügbaren Bildern? Wohl kaum. Copyright hin oder her, die Diskussion empfinde ich als mühsam. Aber man wird sehen, wohin sich dieser Weg entwickelt.

MidJourney eigene Bilder: Streitende Politiker
a group of politicians energetically discussing with lawyers in parliament. the atmosphere is very irritated. the picture was taken by a professional photographer

Wie kann ich mit MidJourney Geld verdienen?

Du kannst mit MidJourney auf verschiedene Arten Geld verdienen. Zum Beispiel über Tutorials und Spezialisierungen, so wie ich es anbiete. Oder über die generierten Bilder in dem Du diese verkaufst oder in Endprodukten verankerst (T-Shirts, Sticker, Karten, …). Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du musst Dich einfach nur trauen und Dein Business starten. Je länger Du damit wartest, desto eher werden wohl andere Geld damit verdienen.

MidJourney eigene Bilder: Teenager in seinem Zimmer vorm PC
A teenager sits in his room at the computer with the light turned off. the light from the monitor shines into his face and he looks tired. on the table with the monitor, empty plates and glasses can be seen. the whole room looks untidy and dirty.

Fazit

Mit MidJourney eigene Bilder erstellen ist relativ einfach. Auf alle Fälle eignet sich diese KI für einzigartige Bilder die mit viel Fantasie und Kreativität in jeder erdenklichen Art verwendet werden können. Wer Bilder nicht mehr nach dem Zufallsprinzip erstellen, sondern wirklich durch seine Eingaben erschaffen möchte, dem lege ich meinen Kurs “Kreative Bilder in Sekunden mit MidJourney erstellen – Komplettes Tutorial” nahe, der für Anfänger und Einsteiger bestens geeignet ist.

RK - ChatGTP in Deutsch

ChatGPT auf Deutsch umstellen – so geht’s

Du möchtest ChatGTP in Deutsch nutzen? Kein Problem. Doch da gibts noch mehr!

9 Tipps Gegen Schreibblockaden

9 erprobte Tipps für das Überwinden von Schreibblockaden: Schnelle und einfache Lösungen für kreative Schreiber

In diesem Artikel präsentiere ich dir 9 Tipps & Tricks, Deine Schreibblockade zu lösen und bessere Texte zu schreiben.

Auf Warteliste setzen Ich informiere Dich, wenn das Produkt (wieder) verfügbar ist. Dafür ist Deine E-Mail Adresse notwendig.